Tour d’Energie 2025 Göttingen

(Vorab-Info, wir arbeiten noch an dem Text und Erläuterungen zu den Bildern!)

Tolle Vereinsaktion: Wir sind mit mehreren Leuten bei der Tour d’Energie in Göttingen gestartet. Den Wedeler Vereinsbus organisiert (Dank an die Sparkasse und Autohaus Biesterfeld & Schmidt), alle Fahrräder rein in einen Pferdeanhänger (Dank an Vereinmitglied Wolfi) und gut verzurren, das Gepäck in den Kofferraum und ab auf die Autobahn!

Samstag sind wir hingefahren, übernachtet wurde in einer Sporthalle, so daß wir alle Iso-Matte und Schlafsack mitbringen mußten. Sehr bemerkenswert: Die Duschen waren heiß und die Halle nachts sogar bewacht!

Sachen für das Frühstück hatten wir noch kurz vor Ort bei einem Discounter geholt, bevor wir abends dann zum Carbo-Loading zu einem Italiener sind. Die Wartezeit dort war echt lang, aber die Qualität der Nudel und Bruscette war sehr gut, so daß wir sehr gut vorbereitet in die Nacht und denn Renntag gehen konnten.

(Details folgen, besonders auch wie Pasta-Party in Göttingen „interpretiert“ wird…; Rodrigo war als Jugendlicher dabei und hat erfolgreich die 45km-Runde absolviert)

Zum Ergebnis: Alle sind super durch gekommen und haben erreicht, was sie sich vorgenommen haben.

  1. 877 HEß Nick GER RG Wedel MÄNNER (90.) 2:43:06 +20:32
  2. 875 CRAEMER Holger GER RG Wedel MAS4 M (58.) 3:04:08 +41:34
  3. 878 LANDT Niklas GER RG Wedel MÄNNER (255.) 3:10:16 +47:42
  4. 879 GÄRTNER Matthias GER RG Wedel MAS3 M (258.) 3:17:17 +54:43
  5. 1559 MARTIN AMAT Sergio ESP (Hamburg) MAS2 M (426.) 3:37:33 +74:59

2300 Teilnehmer

  1. 876 JENSEN Thora GER RG Wedel FRAUEN (19.) 3:08:33 +32:25

269 Teilnehmerinnen

Team „RG Wedel“ 80 von 168

  1. 5788 ROSENDO Rodrigo GER (Hamburg) JUG M (33.) 1:40:10 +36:47
    33 von 55
    1339 Teilnehmer

Vereinsausfahrt 02. August 2025

wir planen für Samstag, den 02. August 2025 10:00 Uhr ab Roland eine Vereinsausfahrt. Bitte merkt euch den Termin vor!

Die Strecke steht noch nicht fest, aber wir zielen auf ca. 120 Kilometer. Dabei wollen wir eine unserer pRTF integrieren (für die Punkte in der German Cycling App), aber zwischendrin einen Schlenker zu einer gemeinsamen Einkehr einbauen.

Wir werden die Runde in gemäßigtem Tempo fahren. Ziel wird ca. 25 km/h sein! Die Idee ist, das jeder und jede mitfahren kann, so daß wir mal eine große Zahl von Mitgliedern (und gerne Gäste) dabeihaben werden. Ein Tipp für alle, die normalerweise schneller fahren: eine solche GA1-Runde ist super für die Grundlagenausdauer 🙂

Hat jemand schon Streckenvorschläge? Schickt die gerne an Holger oder Thomas (events@rg-wedel.de).

Als Abschluß überlegen wir, den Grill anzuwerfen. Das erfordert etwas Planung und Einkauf, wir werden per Mail da nochmal auf euch zukommen.

Wir wünschen allen eine gute Saison!

Matthias

Wedel Permanente – Check!

Zu der -für mich- ersten richtigen Fahrt der Saison „draussen“ mußte mich Holger C. nur kurz überreden. Das Wetter war heute und in den letzten Tagen aber auch wirklich gut.

Also los, kurze Abstimmung, 16:00 Uhr am Roland als Start festgelegt, kurze Info in the WhatsApp-Gruppe, dann ging es los. (Sorry, das mit WhatsApp war ggf. etwas zu kurzfristig, wir beide sind dann alleine gefahren, weil sich niemand sonst gemeldet hatte.)

Und, wie lief es?! Super! Die Strecke unserer Wedel Permanente ist sehr gut befahrbar. Die Baustellen der letzten Jahre scheinen alle beendet zu sein, teilweise fährt man so auf ganz frischem Asphalt. Sehr gut.

Überall? Nein. Die Brücke an der Wulfsmühle wird wohl noch ein, zwei Wochen lang repariert. Man kommt (das Rad schiebend) rüber, aber ganz „offiziell“ ist das wohl nicht.

Und Zwischen Tornesch und Uetersen scheint am Wischmöhlenweg die Brücke über den kleinen Ohrtbrooksgraben aus wer-weiß-welchem-Grund für Radfahrer gesperrt zu sein. Zumindest aktuell, ich weiß nicht, ob das von Dauer ist. Die Umleitung allerdings ist sehr gut ausgeschildert, gut zu befahren und eigentlich schöner als die Straße, weil autofrei durch die Pferdeweiden. Also nutzt ruhig die Umleitung, die ist schon gut gemacht.

Wir wünschen allen eine gute Saison!

Viele Grüße,
Matthias

Kategorien RTF

Mitgliederversammlung 2025 – Ehrungen

Bei der heutigen Mitgliederversammlung konnte die Rad Gemeinschaft Wedel wieder in bewährter Weise das Notwendige mit dem Angenehmen verbinden.

Die gute Vorbereitung durch unseren Vorsitzenden Holger Craemer, eine gut strukturierte Tagesordnung und fokussierte Beiträge ermöglichten es uns, die „Pflicht“ in angemessener Zeit erfolgreich hinter uns bringen. Nur trockenes Abnicken?! Nein! Es gab durchaus Diskussionen zu einzelnen Punkten, wobei jedoch immer der Aspekt des Abwägens im Vordergrund stand, keinesfalls grundsätzlich ablehnende Positionen oder gar persönliche Animositäten. Ein Verein kann sich glücklich schätzen, wenn es so gesittet zugeht.

Oder liegt es auch am Angenehmen, z.B. daran, daß wir in alter Übung zu dem Anlass auch immer zum Abendessen einladen? Vielleicht ein wenig! Lecker war’s, vielen Dank an Service und Küche von Ladiges Gasthof, Holm! Und Dank natürlich unserem Kassenwart Eckhard Bannas, der diesen Posten pflichtbewußt immer in die Jahresplanung mit aufnimmt!

Von den Tagesordnungspunkte seien an dieser Stelle nur zwei erwähnt: Es ist leider ein sehr trauriger Anlass, aber der Vorstand und alle Anwesenden haben unserem langjährigen Vereinsmitglied Ralf Hosan gedacht, welches völlig überraschend am 11.01.2025 verstorben ist. Ralf war als Helfer und aktiver Radfahrer nicht aus dem Vereinsleben wegzudenken und bei praktisch jeder Veranstaltung zur Stelle, zuletzt auch bei den Cyclassics 2024 in Wedel an der Verpflegungsstation. Wir werden Dich in bester Erinnerung halten, Ralf! Danke, daß Du bei uns im Verein warst!

Auch bei dem zweiten Punkt wäre Ralf dabei gewesen: der Ehrung für Mitglieder mit langjähriger Vereinszugehörigkeit. Ralf Hosan und Thomas Kasimir (beide 25 Jahre) stachen hier natürlich heraus. Martin Lange bildete mit 15 Jahren eine erste „Verfolgergruppe“. Und mit Hans-Hermann Winter und Matthias Gärtner (Autor dieser Zeilen) waren zwei Vertreter einer größeren Gruppe von Mitgliedern anwesend, welche vor 10 Jahren eingetreten sind. Alle wurden mit einem kleinen Präsent ausgestattet – vielen Dank an unseren Sponsor, das Radhaus Langbehn in Wedel!

(v.l.n.r.: Hans-Hermann Winter, Holger Craemer, Martin Lange, Thomas Kasimir, Matthias Gärtner)

Der Vorstand dankt allen Anwesenden für Euer aller Engagement, insbesondere auch den Vereinsmitgliedern, die sich für die einzelnen Funktionen erneut und auch neu zur Verfügung gestellt haben und haben wählen lassen.

Ankündigung RTF Elbmarschentour 2025

Der Termin für unsere diesjährige Elbmarschentour steht nun fest: Sonntag, der 24. August 2025. Start wie immer 09:00 Uhr am KiJuZ in der Bekstraße, Wedel.

Details zu den Strecken und der Anmeldung werden wir noch planen und hier dann hier und in der German Cycling App hinterlegen.

Das Startgeld beträgt 8,- EUR für BDR-Mitglieder und 15,- EUR für alle anderen. Kinder bis 18 Jahre fahren kostenlos mit.

Wir freuen uns auf Euch!