Unsere Permanenten RTF in der BDR-App

Auch wir haben unsere Permanenten nun in der BDR-App hinterlegt, mittlerweile auch (fast) vollständig mit Logo, Startort und GPX-Track.

Es sind auch schon ein paar Leute die Touren nicht nur gefahren, sondern haben mich als Fachwart dann auch per Mail gebeten, die gefahrenen Kilometer in der BDR-App nachzutragen. Jup, gemacht!

Für das Nachtragen in der BDR-App schickt ihr uns bitte nach der Fahrt eine e-Mail

  1. an prtf@rg-wedel.de
  2. unter Angabe eurer e-Mail-Adresse, mit der ihr in der BDR-App angemeldet seid und
  3. einen Screenshot oder Strava-Link eurer Tour.

Sonstige Angaben sind nicht erforderlich. Insbesondere läßt sich in der BDR-App bei dieser Funktion gar nicht nach Name oder BDR-Mitgliedsnummer suchen.

Viele Grüße,

Matthias

P.S. Als kleine Kinderkrankheit besteht leider noch das Problem, daß die „Wedel Permanente“ noch nicht mit Track ausgestattet ist und bearbeitbar ist. Das kommt aber sicher noch kurzfristig!

Kategorien RTF

RTF RG Uni Alma Mater

Also, so wie heute soll das aussehen: wir präsentieren die RG Wedel in den besten Farben. Heute hat’s mal geklappt, wir hatten alle das richtige Trikot an!

Nicht auf dem Bild ist Eckhard B., der sogar schon vor den Gravelrundenfahrern Martin L. (links) und Christophe B. (rechts) auf die Strecke gegangen war.

Wer noch nicht vollständig ausgestattet ist: Vereinsbekleidung – Ride in Style!

RG Wedel Stammtisch Mai – RTF-Strecken

Hallo, die Planungen unserer RTF und Gravel-Veranstaltung dieses Jahr (Sonntag, den 18.08.2024) stehen an!

Wir möchten den RG Wedel Stammtisch am Mittwoch, den 08.05.2024 im BWC am Roland in Wedel nutzen, um besonders über mögliche (alte, neue, verbesserte) Strecken zu sprechen.

Die Verpflegungsstelle in Klein Nordende steht uns wieder zur Verfügung und auch Start und Ziel in der Bektstraße sind gesetzt. Natürlich können wir in Weiten Teilen erneut auf unsere bewährten Strecken zurückgreifen, aber die ein oder andere Neuerung oder auch mal eine ganz neue Struktur sind auch denkbar.

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Bringt gerne Eure Ideen und ggf. schon Streckenvorschläge mit – wir sind sowohl auf der RTF- als auch auf der Gravel-Seite offen für Neues!

Mit sportlichen Grüßen,

Matthias

Breitensportlizenz – Der Verein übernimmt das!

Der BDR hat hier (BDR Breitensport-Lizenz – ab sofort bestellbar) über das Prozedere bei der Bestellung der Breitensportlizenz informiert, die ja ab 2024 die rosa Wertungskarte in die Handy- und Tablet-App „BDR Touren“ überführen wird.

Aufgrund mancher Nachfrage: die Kosten für diese Breitensportlizenz übernimmt für Vereinsmitglieder der RG Wedel in 2024 und ggf. weiter der Verein.

Anmelden allerdings müssen sich die Mitglieder selbst. Bitte meldet euch an unter https://lizenzen.rad-net.de/bdr/. Es wird dort nicht nach Bankverbindung o.ä. gefragt und unsere Vereinsmitglieder müssen auch nicht erwarten, daß der Verein die Kosten dann an euch weitergibt.

Toll, was unser (geringer) Vereinsbeitrag alles ermöglicht, oder? Besonders, wenn man berücksichtigt, was der BDR sich für vereinslose Nutzer der App als Kosten vorstellt. Da wird es einfach, sich für eine Mitgliedschaft im Verein zu entscheiden – das ist nämlich günstiger! Wir freuen uns auf Euch.

Viele Grüße,

i.A. euer Kassenwart Eckhard B.

BDR Breitensport-Lizenz – ab sofort bestellbar

Die neue Breitensport-Lizenz vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) ersetzt die legendäre „Rote Wertungskarte“, die damit in den verdienten Ruhestand entlassen wird. Mit der dazugehörigen Infrastruktur über die App „BDR Touren“ dient sie dazu, die Teilnahmen bei den Veranstaltungen aus dem SKODA-Breitensportkalender und die dabei absolvierten Jahreskilometer des jeweiligen Sportlers digital zu erfassen und zu dokumentieren.

Ab sofort ist die Breitensport-Lizenz für BDR-Mitglieder für 15,90 Euro bestellbar. Jugendliche bis 18 Jahre (Stichtag 1.1.) zahlen NULL Euro.

Die Bestellung der Breitensport-Lizenz läuft über das rad-net-Lizenzportal, welches unter diesem Link zu erreichen ist: https://lizenzen.rad-net.de.

Nutzer, die bereits aus dem Rennsport einen Login haben, können über ihren Zugang die Lizenz bestellen. Diejenigen, die noch keinen Login besitzen, gehen über den Menüpunkt „Erstlizenz“ und legen sich nach Erhalt der Lizenz einen Zugang an. Mit diesem Account wird dann später auch die Breitensport-Lizenz in der kostenlosen App „BDR Touren“ freigeschaltet!

Die Breitensport-Lizenz erhalten die Bestellenden per E-Mail als PDF-Datei zum Ausdruck von rad-net, wenn der Heimat-Verein die Mitgliedschaft bestätigt hat und der Landesverband keine Einwände gegen die Ausstellung hat. Im Bestell-Prozess kann die Breitensport-Lizenz für zusätzliche 4,90 Euro auch im Scheck-Karten-Format als Plastik-Karte geordert werden. Die Karte enthält neben dem Foto, der Anschrift, dem wichtigen QR-Code zum Einscannen bei den Veranstaltungen, auch eine Notfall-Telefonnummer. Insofern ist die praktische Karte als ständiger Begleiter zu sehen, wenn man mit dem Rad unterwegs ist. Einfach ins Trikot und los – übrigens auch waschmaschinenerprobt! Die Karte wird direkt mit rad-net abgerechnet, während die Kosten für die Lizenzierung (15,90 Euro), wie vorher die „Rote Wertungskarte“, über den Verein abgerechnet wird.

Wie spielen jetzt die Breitensport-Lizenz und die App „BDR Touren“ zusammen?

Die App ist ohne die Breitensport-Lizenz nur die Hälfte wert und das gleiche gilt für die Lizenz ohne die App. Wenn man die Breitensport-Lizenz nur als Karte hat, werden die gefahrenen Kilometer in der Datenbank gesammelt, man kann sie aber nicht einsehen, das würde nur über Dritte innerhalb der App gehen. Die App funktioniert wie ein Touren-Tagebuch, man kann noch Jahre sehen, bei welchen Veranstaltungen man gefahren ist. Außerdem hat man ohne sie keine Einsicht in die vorhandenen Ranglisten. Hat man die App ohne die Breitensport-Lizenz, fehlt der App das Herzstück, weil wesentliche Funktionen nicht freigeschaltet sind. Also, Lizenz plus App bringen den Breitensport nach vorne!

Die App „BDR Touren“ sollte Anfang Dezember in den Stores freigeschaltet sein.

Quelle: Medieninfo BDR-Breitensport

#bdrbreitensport #bunddeutscherradfahrer #breitensportlizenz #radtourenfahren #RTF #ctf #gravelride #wirsindradsport #ichliebemeinhobby

Kategorien RTF