RTF 2022 Bauarbeiten Schulauer Straße

Unsere RTF Elbmarschentour startet am Sonntag, 29.05.2022 in der Bekstraße 31, Wedel, Kreuzung Schulauer Straße.

Die Schulauer Straße ist in den vergangenen Monaten teilsaniert worden. Davon ist aktuell noch ein angrenzender Bereich betroffen, der für den Autoverkehr aktuell gesperrt ist.

Dieser Bereich betrifft keine der RTF-Strecken. Auch ist die Anfahrt per Fahrrad zum Startpunkt nicht eingeschränkt. Es ist problemlos möglich, von Westen / Norden kommend den großen Parkplatz am Schwimmbad (Badebucht Wedel) anzufahren und die letzten Meter an der Baustelle vorbei dann per Rad zum Startpunkt zu rollen.

Die Anfahrt von Norden zum Startpunkt per Auto über diesen großen Parkplatz hinaus ist jedoch betroffen! Wer mit dem Auto von Hamburg kommend anfahren möchte, möge bitte zunächst über Industriestraße / Tinsdaler Weg und dann über Schulauer Fährhaus, Hafenstraße oder Schloßkamp von Süden her zum Parkplatz an der Schulauer Straße fahren, direkt gegenüber dem Startort Jugendzentrum.

Zur Erinnerung: Voranmeldung über https://www.cycle-regman.de/ spart zwei Euro beim Startgeld!

Wir freuen uns auf Euch in Wedel Ende Mai!

Elbmarschen-Tour 2022: 29.05.2022

Die RTF der RG Wedel „Elbmarschen-Tour“ wird im Jahr 2022 am Sonntag, den 29.05.2022 stattfinden. Start: Bekstraße, Wedel.

Ihr könnt euch freuen auf zahlreiche Teilnehmer, tolle Strecken, gute Gruppen und gut ausgestattete Verpflegungspunkte, auch an Start- und Zielpunkt!

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, nach 2020 und 2021 noch ein weiteres Mal coronabedingt absagen zu müssen: wir zählen auf euch, daß grundlegende Corona-Schutzmaßnahmen bei dieser Veranstaltung weiter eingehalten werden. Freiwillig, aber moralisch verpflichtet: Bitte weiter Mund- und Nasenschutz mitbringen und auch wo immer möglich nutzen. Jederzeit Abstand halten. Die Absagen waren für uns und euch nicht schön und sollen sich nicht nochmal wiederholen!

Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr die Möglichkeit einer Voranmeldung zu schaffen. Bitte nutzt dazu unseren Eintrag unter https://www.cycle-regman.de/. Dies erleichtert uns und euch das Einchecken beim Start, weil dann eure Daten schon da sind. Als kleinen Bonus für die Voranmelder bieten wir eine Reduzierung des Startgeldes um 2,- EUR an. Ideal wäre, wenn ihr auch dieses schon vorab auf das Vereinskonto (DE05221517300000061069) überweist*. Vielen Dank, wenn ihr das nutzt!

Aber, um es deutlich zu sagen: die bekannte Anmeldung vor Ort mit Ausfüllen oder Mitbringen der bereitliegenden Anmeldeformulare und auch die Zahlung vor Ort werden beides weiterhin möglich sein.

Einige Tage vor der Veranstaltung werden wir hier dann auch die finalen Strecken als GPX-Tracks verfügbar machen. Wir werden wieder die bewährten Strecken zwischen 50, 85, 120 und 154km anbieten. Zur Orientierung findet ihr hier die Tracks aus dem Jahr 2020, die sich für 2022 in Details ändern können.

Die „kurzen“ Strecken (50km, 85km) werden wir wie gewohnt mit Richtungsmarkierungen markieren: unsere großen roten Pfeile, mit Kabelbinder gut sichtbar an Verkehrszeichen an der Strecke angebracht.

Die „langen“ Strecken (120km, 154km) werden wir nicht „ausschildern“, sondern werden diese rechtzeitig mit Pfeil-Aufklebern ausstatten. Also wie bei den Permanenten RTF, wobei wir natürlich besondere Farben vorbereitet haben: 120km gelb/schwarz, der Extra-Kringel für 154km hellgrün. Es wird also weiter möglich sein, auch die langen Touren ohne GPS-Computer zu fahren, spart uns aber etwas Aufwand.

Also, bis zum letzten Mai-Wochenende! Markiert den Termin, nutzt die Voranmeldung! Wir freuen uns auf Euch!

i.A. Matthias Gärtner
Fachwart RTF

* bitte habt Verständnis dafür, daß wir bei Nicht-Erscheinen keine Rücküberweisung durchführen können. Wir behandeln eingegangene Beträge dann als Spende.

Wedeler Permanente RTF Startort

Achtung: leider steht der Startpunkt der beiden in Wedel startenden permanenten RTF ab ca. 27.04.2022 nicht mehr zur Verfügung!

Die „Wedel-Permanente“ (RTF-Nr. 2022: 2284) und die Permanente „Durch Wald und Wiesen“ (RTF-Nr. 2022: 2283) hatten ihren Startpunkt nun lange im Kiosk „Presse Aktuell“ direkt im S-Bahnhof Wedel.

Dieser Startpunkt war ideal gelegen, da er nicht nur im Zentrum von Wedel liegt, sondern sowohl neben der Erreichbarkeit per S-Bahn auch für Autofahrer geeignet war. Direkt daneben befindet sich die Parkmöglichkeit der Park&Ride-Anlage Wedel.

Nach langen Jahren war der Betreiber des Kiosk Hr. Warneke nun leider jedoch gezwungen, den Kiosk zu schließen. Wir werden eine alternative Startposition bzw. alternative Organisation dieser beiden pRTF hier mitteilen, sobald sich etwas gefunden hat.

Vielen Dank für Euer Verständnis und vielen Dank an Hr. Warnecke / Presse Aktuell, uns bei diesen permaneneten RTF so gut unterstützt zu haben!

Kategorien RTF

RTF-Saison 2022

Die RTF-Saison 2022 startet am Samstag, den 12. März 2022 und geht bis zum Sonntag, den 16. Oktober 2022.

Wir haben als Vorbereitung unsere sechs permanenten RTF abgefahren und die Pfeile ausgebessert, wo sie ausgeblichen oder unkenntlich waren oder wo schlicht und einfach der Laternenmast einer Erneuerung zum Opfer gefallen ist.

Auf, auf! Die Permanenten sind sehr schöne Touren, nicht zu lang, und jeweils 2 Punkte könnt ihr euch für die Wertungskarte gutschreiben lassen. Die Strecken sind auf unserer Seite RGW Permanente beschrieben, dort kann auch jeweils der GPX-Track für euren Fahrradcomputer heruntergeladen werden.

Sollten euch Stellen auffallen, an denen ihr eine Abzweigung verpaßt habt und/oder etwas unklar ist: bitte melden, wir haben noch ein paar Pfeile zum Aufkleben übrig!

Gute Fahrt 2022!

Zwei RTF-Pfeile in Wedel, Vorplatz S-Bahn
Kategorien RTF

Sternfahrt zur Uetersener RTF „Störmanöver“ 2021

In bewährter Weise werden wir von der RG Wedel zur RTF unserer Nachbarn von der Uetersener Sportgemeinschaft am Sonntag, den 12.09.2021 als Sternfahrt anfahren. Wir starten um kurz nach 08:00 Uhr von der S-Bahn in Wedel und fahren dann über die H-Dörfer zum Startpunkt.

Mehr Informationen zu dieser RTF und dem Modus dieses Jahr findet ihr auf der Website der USG (https://www.usg-radsport.de/Home.htm). Bitte beachtet besonders den Startort „Hochfeldstraße 81, 25436 Uetersen“, der ist nicht wie sonst an der Birkenallee.

Die Anfahrt zusammen mit entweder der 60km- oder der 100km-Runde ergibt neben der bekannt schönen und weitestgehend flachen Landschaft bei uns schöne 2 oder 3 Punkte für die Wertungskarte. Die (direkte) Rückfahrt nach Wedel zählen wir dann als „Bonus“.

Unsere Sternfahrt könnte auch gut für weitere Hamburger geeignet sein, die uns mit Anfahrt per S-Bahn (S1 Wedel Ankunft 08:57 Uhr) sehr gut erreichen können. Macht also gerne Werbung.

Fragen? Mail an rtf@rg-wedel.de

Kategorien RTF